|
Pro ENGINEER : Auslesen der Hauptabmaße einer Komponente in Parameter
Pro_Blem am 19.06.2007 um 15:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Canary:Kannst du das ganze nochmal für Dummis erklären Wo soll ich das denn eintragen?...in die Beziehungen! Zitat:groesse="L"+itos(ceil(l))+"xB"+itos(ceil(b))+"xH"+itos(ceil(h))Und was bedeutet "ceil"? ... "aufrunden" Zitat:Wenn sich nun die Hauptabmessungen ändern, wird es dann automatisch aktualisiert? Nur wenn Du für l,b,h die echten Maße eingibst oder diess zuordnest z.B. mit l = d145 Zitat:Kann ich das auch in eine Stückliste eintragen? Fragen über Fragen... Bin über j ...
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Gewindebemassung in Familientabelle
Pro_Blem am 29.11.2007 um 15:02 Uhr (0)
Dazu fällt mir spontan nur ein:parametrischer Parameter erzeugen durch eine Beziehung:Gewinde = "M"+itos(d6)(die genaue Syntax fällt mir jetzt nicht ein )HTH,Basti ------------------ Weiß gewinnt![Diese Nachricht wurde von Pro_Blem am 29. Nov. 2007 editiert.]
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Skalen mit parametrischem Text
Pro_Blem am 08.09.2006 um 13:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von autronic:- In der Skizze die Beziehung "Skalentext=ITOS(rsd1+5)" einfügenMahlzeit,geht das nicht?HTH, Baste------------------Wir hatten nie ne Schulung in Pro/EWir hatten nie ne Schulung in Pro/IWir haben keinen WartungsvertragWir haben keinen AdminWir haben trotzdem Spaß!
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |